![]() |
![]() |
|
DGfE-Tagung Grundschulforschung 2003 Entwicklungszeiten |
Aktuelle Informationen
Vorliegende Veröffentlichungen von der Bremer Tagung:
Im September 2004 erschienen die Tagungsbände. Inzwischen wurden zwei Bände bereits in zweiter Auflage publiziert:
Trägerin dieser jährlichen Tagung ist die Kommission "Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe" der Sektion Schulpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungwissenschaft (DGfE) Die 2004 folgende Grundschulforschungs-Tagung fand vom 27.-29.09.2004 unter dem Motto "Grundschule zwischen den Ansprüchen der Individualisierung und Standardisierung" an der Universität Würzburg statt. Der Bericht steht hier zum Download bereit. Die übernächste Tagung 2005 wurde von Frau Prof. Renate Hinz an der Universität Dortmund ausgerichtet und fand dort vom 20. bis zum 22. September 2005 statt. Das Tagungsmotto lautete "Auf den Anfang kommt es an: Kompetenzen entwickeln Kompetenzen stärken!" Informationen zur Tagung finden Sie hier..., einen 9 Minuten dauernden witzigen Tagungs-Trailer "Auf den Anfang kommt es an" (RealPlayer) - in wichtigen Nebenrollen: Ursula Carle, Barbara Berthold... 2006 fand statt, ist aber nicht öffentlich dokumentiert. Der Bericht über die 16. Jahrestagung vom 24.- 26.9. 2007 in Berlin zum Thema "Chancenungleichheit in der Grundschule, Ursachen und Wege aus der Krise" steht hier zum Download bereit. Die 17. Jahrestagung 2008 der Kommission "Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe" der DGfE, "Europäisierung der Bildung - Konsequenzen und Herausforderungen für die Grundschulpädagogik" vom 24.-26.09.2008 an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Für weitergehende Informationen, besuchen Sie bitte die Tagungsseite: www.grundschulforschung.eu zuletzt aktualisiert: 20120806 (mz) Haftungsausschluss [mehr...] |
![]() |
Die Tagungsbände:
|
![]() |